Tlučhoř

Tlučhoř
Tlučhoř
 
['tlutʃhɔrʃ], Alois, österreichischer Schriftsteller, Sonnleitner, A. Th.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alois Tluchor — Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Tlučhoř — (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • A. Th. Sonnleitner — Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Sonnleitner — Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Th. Sonnleitner — Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Theodor Sonnleithner — Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Theodor Sonnleitner — Ehrengrab von Alois Theodor Sonnleitner am Perchtoldsdorfer Friedhof Alois Tlučhoř (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz/Böhmen; † 2. Juni 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Höhlenkinder — ist eine Jugendbuch Trilogie des böhmischen Schriftstellers Alois Tlučhoř, die er unter dem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner schrieb. Die Trilogie besteht aus den Bänden Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund (1918) Die Höhlenkinder im Pfahlbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Des Députés Tchèques — Les députés de la Sněmovna sont ici listés par législature et par groupe politique. Sommaire 1 Législature 2006 2010 (élections du 4 juin 2006) 1.1 parti démocratique civique (81 sièges) 1.2 ČSSD (74 sièges) …   Wikipédia en Français

  • Liste des deputes tcheques — Liste des députés tchèques Les députés de la Sněmovna sont ici listés par législature et par groupe politique. Sommaire 1 Législature 2006 2010 (élections du 4 juin 2006) 1.1 parti démocratique civique (81 sièges) 1.2 ČSSD (74 sièges) …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”